Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Kaltakquise.io

§ 1 Geltungsbereich und Vertragsparteien

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Plattform „Kaltakquise.io“, bereitgestellt von Kaltakquise.io, vertreten durch das Einzelunternehmen Prabhjit Bichlmeier (im Folgenden: „Anbieter“).

(2) Vertragspartner ist der registrierte Kunde, der Unternehmer i. S. d. § 14 BGB ist.

(3) Anbieterinformationen:

  • Kaltakquise.io (Einzelunternehmen Prabhjit Bichlmeier)
  • Adresse: Friedhofstr. 4, 94447 Plattling
  • E-Mail: info@kaltakquise.io | Telefon: 0175 1412206
  • USt-IdNr.: DE450798111

§ 2 Vertragsabschluss

(1) Der Vertrag kommt zustande durch Akzeptieren der AGB im Rahmen der Registrierung oder durch schriftliche Bestätigung eines Angebots (z. B. über E-Signatur-Tools).

(2) Die Registrierung allein begründet lediglich einen kostenfreien Testzugang für den Nutzer ohne Anspruch auf Leistungserbringung.

(3) Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird dem Kunden per E-Mail übermittelt.

§ 3 Leistungsbeschreibung

(1) Der Anbieter stellt eine SaaS-Plattform zur Verfügung, über die Leads aus öffentlich zugänglichen Unternehmensdaten generiert werden.

(2) Die bereitgestellten Daten stammen z. B. aus Impressumsangaben, Handelsregistern oder öffentlichen Verzeichnissen.

(3) Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Daten. Eine Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden.

(4) Wartungen oder Systemausfälle können zu vorübergehenden Einschränkungen führen. Geplante Wartungen werden angekündigt.

§ 4 Preise und Zahlungen

(1) Es gelten die auf der Plattform angegebenen Preise (monatlich/jährlich). Für bestimmte Pakete können Zusatzkosten pro Lead anfallen.

(2) Zahlungen sind im Voraus fällig. Die Zahlung erfolgt per Stripe oder Überweisung, die Wahl der Zahlungsmethode trifft der Anbieter.

(3) Bei Zahlungsverzug wird der Zugang des Nutzers gesperrt. Mahngebühren i. H. v. 10 % des ausstehenden Betrags können erhoben werden.

(4) Der Anbieter kann Preise mit 14 Tagen Vorankündigung per E-Mail ändern. Widerspricht der Kunde nicht ausdrücklich innerhalb dieser Frist, gelten die neuen Preise als akzeptiert. Eine Rückerstattung bereits gezahlter Beträge ist ausgeschlossen.

(5) Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Minderung bei Nichterfüllung oder Einschränkungen der Leistung. Alle Zahlungen sind endgültig und nicht erstattungsfähig.

§ 5 Nutzung der Leads

(1) Die Leads dürfen ausschließlich für legale, B2B-relevante Geschäftszwecke durch den Kunden verwendet werden.

(2) Die Nutzung für Spam, Cold Calls ohne rechtliche Grundlage oder unaufgeforderte Werbung ist untersagt.

(3) Der Kunde ist für die rechtmäßige Verwendung selbst verantwortlich.

(4) Es erfolgt keine Nutzungsgarantie. Rückläufer oder Nicht-Erreichbarkeit begründen keinen Mangel.

(5) Die Weitergabe an Dritte ist ohne schriftliche Zustimmung des Anbieters verboten.

Vertragsstrafe: 25.000 € pro Fall, unbeschadet weiterer Ansprüche.

§ 6 Geld-zurück-Garantie bei unbrauchbaren Leads

(1) Umfang der Garantie

Eine Rückerstattung erfolgt ausschließlich per Überweisung, wenn mindestens 90 % der Leads nachweislich objektiv unbrauchbar sind.

(2) Voraussetzungen:

  • 3 E-Mail-Kontaktversuche (mit Header & Versandzeitpunkt)
  • 2 Telefonversuche (mit DSGVO-konformen Transkripten oder Protokollen)
  • Nachweis rechtlich konformer Ansprache (z. B. B2B-Ausnahme DSGVO)
  • CRM-Dokumentation (kein Follow-up / keine Reaktion)
  • Keine anderweitige Verwendung der Daten
  • Bearbeitungszeit: bis zu 90 Werktage

Die Entscheidung über die Gutschrift liegt im Ermessen des Anbieters. Ein Rechtsanspruch besteht nicht.

(3) Missbrauch:

Bei unvollständigen Nachweisen, widersprüchlichen Angaben oder Täuschung erfolgt eine Ablehnung ohne Begründung sowie eine Bearbeitungsgebühr von 449 € netto.

§ 7 Vertragsstrafe – Verbot der Datenweitergabe

Die kommerzielle Weitergabe, Veröffentlichung oder der Verkauf der bereitgestellten Leads ist verboten. Zuwiderhandlungen führen zu einer Vertragsstrafe von 25.000 € je Verstoß, unbeschadet zivil- und strafrechtlicher Konsequenzen.

§ 8 Nutzung durch Wettbewerber untersagt

Die Plattform darf nicht von Wettbewerbern, Agenturen, Freelancern o. ä. zur Analyse, zum Re-Engineering oder zur Nachahmung verwendet werden.

Vertragsstrafe: 25.000 € pro Fall.

§ 9 Verbot automatisierter Zugriffe

Der Zugriff per Crawler, Bot oder API-Scraping ist verboten.

Vertragsstrafe: 10.000 € je Verstoß.

§ 10 Zahlungspflicht & Verzug

(1) Die Vergütung ist sofort fällig. Zahlungsaufschub nur mit schriftlicher Zustimmung.

(2) Bei Verzug von mehr als 7 Tagen kann der Anbieter sämtliche Leistungen sofort einstellen.

(3) Es gelten Verzugszinsen von 9 Prozentpunkten über dem Basiszins zzgl. 40 € Mahnpauschale. Weitere Schäden können geltend gemacht werden.

(4) Eine Einstellung der Leistung aufgrund Zahlungsverzug entbindet den Kunden nicht von der Zahlungspflicht.

§ 11 Test- und Gratiskonten

Kostenlose Konten dürfen nur zur Evaluierung durch den Nutzer genutzt werden. Eine massenhafte Nutzung, Datenextraktion oder Umgehung kostenpflichtiger Leistungen ist unzulässig. Der Anbieter behält sich jederzeit die Sperrung vor.

§ 12 Eigentum an Daten

Alle generierten Leads bleiben geistiges Eigentum des Anbieters. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur zweckgebundenen Verwendung während der Vertragslaufzeit.

Jegliche Nutzung der Daten erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden. Der Anbieter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch die Nutzung oder Weitergabe der Daten entstehen.

§ 13 Haftungsausschluss

(1) Der Anbieter haftet in keinem Fall für direkte oder indirekte Schäden, Folgeschäden, entgangenen Gewinn, Datenverluste oder sonstige Nachteile, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung der Plattform entstehen, unabhängig von der Rechtsgrundlage.

(2) Dies gilt insbesondere bei technischen Ausfällen, fehlerhaften Daten oder Missbrauch durch Dritte.

(3) Jegliche Gewährleistungs- und Erstattungsansprüche sind ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

(4) Eine Haftung des Anbieters für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit bleibt unberührt.

(5) Für leichte Fahrlässigkeit ist die Haftung ausgeschlossen, sofern keine wesentlichen Vertragspflichten (Kardinalpflichten) verletzt werden.

§ 14 Kein Widerrufsrecht – Unternehmergeschäft

(1) Der Vertrag richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.

(2) Mit Abschluss des Vertrages bestätigt der Kunde, dass er den Vertrag nicht als Verbraucher (§ 13 BGB), sondern im Rahmen seiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit abschließt.

(3) Ein Widerrufsrecht nach § 355 BGB ist ausgeschlossen.

(4) Rückerstattungen oder sonstige Erstattungen sind nicht möglich, auch nicht bei Nichtnutzung oder vorzeitigem Vertragsende.

§ 15 Schlichtungsklausel

(1) Streitigkeiten aus diesem Vertrag sind ausschließlich durch ein verbindliches Schlichtungsverfahren zu klären.

(2) Ort der Schlichtung ist Deggendorf. Kommt keine Einigung zustande, bestimmt der Anbieter die Schlichtungsstelle.

(3) Klagen ohne vorheriges Schlichtungsverfahren sind unzulässig. Die klagende Partei trägt alle Verfahrenskosten, auch die der Gegenseite.

§ 16 Gerichtsstand

Sofern gesetzlich zulässig, ist ausschließlicher Gerichtsstand Deggendorf. Der Anbieter kann auch am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden klagen.

§ 17 Schlussbestimmungen

(1) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen bedürfen der Schriftform. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail oder über die Plattform mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht schriftlich innerhalb dieser Frist, gelten die neuen AGB als akzeptiert. Im Falle eines Widerspruchs behält sich der Anbieter das Recht vor, das Vertragsverhältnis zu beenden.